Beziehungsgestaltung über patientenzentrierte Kommunikation
Kommunikation ist ein zentrales Element der patientenzentrierten Medizin. Herausfordernde oder auch alltägliche Situationen wie z.B. das Vermitteln von Informationen, gemeinsame Entscheidungsfindung, Umgang mit Emotionen stellen wichtige Bestandteile eines professionellen Gespräches mit unseren Patienten
In diesem Referat werden verschiedene kommunikative Herausforderungen im klinischen Alltag vorgestellt und besprochen, die für die Beziehungsgestaltung relevant sind.
Kurz-CV
Prof. Sabina Hunziker ist Ordinaria für Medizinische Kommunikation an der Universität Basel und Stellvertretende Chefärztin für Psychosomatik und Leiterin der medizinischen Kommunikation am Universitätsspital Basel. Ihr Hauptfokus besteht in der Kommunikations-Lehre und Ausbildung/Weiterbildung von Studenten und Ärzten. Ihr klinischer Schwerpunkt ist unter anderem die Nachbetreuung von Patienten der Intensivstation, die PostICU Care, eine interprofessionelle Sprechstunde für Patienten nach kritischer Krankheit und deren Angehörige.