careArt21: Wenn Körper und Psyche krank sind
08:45 - 09:00
Begrüssung, Eröffnung und Einführung Referentin
Anja Hermann & Claudia Lötscher
09:00 - 09:40
09:45
Beginn Workshops
09:45 - 10:45 +
11:15 - 12.15
Alle Workshops werden zweimal durchgeführt
Workshop 8 SE
Medikamentenadhärenz – Wie kann dieser Herausforderung begegnet werden?
Simone Beeri
Workshop 9 SE
Der Profit bei psychisch kranken Menschen durch verbesserte somatische Pflege in der Psychiatrie
Ursula Bregenzer
Workshop 10 HS
Herausforderung Verwahrlosung und prekäre Wohnsituationen:
Mögliche Herangehensweisen im psychiatrischen und somatischen Klinikalltag
Sabrina Klimmeck, Benjamin Holinger, Matthias Vock & Michael Steiner
Workshop 11 SE
«Jetzt beruhigen Sie sich endlich» – Dos und Don’ts in der Deeskalation
Fabienne Roth & Stéphanie Deborah Koch-Läuchli
Workshop 12 SE
Wohin bei psychischen Problemen und Krisen? Das Versorgungsnetz in Basel
Dr. Franziska Rabenschlag, Stefan Krummenacher & Emmanuelle Cinieri
Workshop 13 SE
Angehörigenarbeit – unsere Verantwortung?
Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatrie (NAP):
Edith Scherer & Thomas Lampert
Workshop 14 SE
Patientenverfügung bei psychisch und somatisch kranken Menschen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Silke Walter & Christine Althaus Aebersold
Workshop 15 HS
Creating a shield of compassion (in English)
Prof. Dr. Sally Hardy
12.:15 - 13:30
Mittagspause
13:30 - 13:40
Eröffnung Chair und Einführung der Referenten
Anja Hermann & Claudia Lötscher
13:40 - 13:50
Begrüssung durch den Spitaldirektor USB
Dr. Werner Kübler
13:50 - 14:50
Ethik Café: ein interaktives Gefäss zu ethischen Fragestellungen bei Menschen mit psychischen Erkrankungen: Fokus Zwang
Begleitet von Prof. Dr. med. Dr. phil. Nikola Biller-Andorno, Direktorin Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte und Fachexpert*innen aus Psychiatrie, Somatik und Medizinethik
14:50 - 15:20
Pause
15:20 - 16:00
Keynote: Ethik an der Nahtstelle von Somatik und Psychiatrie - Schlüsselkonzepte und Herausforderungen?
Prof. Dr. med. Dr. phil. Nikola Biller-Andorno
16:00 - 16:15
Abschluss CareArt: Summary
Anja Hermann & Claudia Lötscher