Keynote 7

Dank Biodiversität gesund leben

Eine intakte und vielfältige Natur ist für unsere Existenz unabdingbar, weil sie uns Güter und Dienstleistungen kostenlos liefert, wie etwa saubere Luft oder die Bestäubung vieler Nutzpflanzen. Eine hohe biologische Vielfalt wirkt sich auch positiv auf unsere Gesundheit aus. So vermindern artenreiche Naturräume das Risiko von tierübertragenen Infektionen. Studien hatten gezeigt, dass bunte und artenreiche Umgebungen das Wohlbefinden eines Patienten positiv beeinflussen und die Genesungszeit verkürzen können, im Gegensatz zu einer unnatürlichen Umgebung. Für die Gestaltung der Außenanlagen von Spitälern und Reha-Kliniken sind dies wichtige Befunde. Naturschutz und die Förderung von Biodiversität sind daher dringende Aufgaben.

Kurz-CV

Geboren in Basel, Studium der Biologie und Promotion an der Universität Basel, danach Hochschuldozent an der ETH Zürich und von 2009–2023 an der Universität Potsdam. Seit einigen Jahren aktiv in der Umweltbildung, schreibt populärwissenschaftliche Sachbücher zu Natur und Umwelt. Zahlreiche Vorträge und Lesungen an Schulen und Volkshochschulen sowie anderen Bildungszentren.

Dr. Ewald Weber
Biologe
Potsdam