Mittwoch, 11. Juni 2025 / 1. Tag

«Caring im Wandel der Zeit - Von der Zukunft her denken!»

ab 08:00

Willkommenskaffee

08:30 - 09:00

Begrüssung, Eröffnung und Einführung Referierende
Isabelle Gisler, Chair, Direktorin Pflege/MTT
Prof. Dr. Michael Simon, Direktor INS

09:40 - 10:10

Kaffeepause

10:15 - 11:15
und
11:30 - 12:30

Alle Workshops werden zweimal durchgeführt

WS 1 – Seminare, interaktiv
Stärkung von Würde und Lebenssinn bei Menschen in palliativen Situationen – zeitlose Ansätze?
Naemi Kurylec / Naemi Bähre

WS 2 – Seminare, interaktiv
Caring: Transfer in die Pflege und Betreuung
Sandra Hell / Florine Tshiang Tshiananga / Nebojsa Zaric

WS 3 – Seminare, interaktiv
Kurzkontakte – eine unterschätzte pflegerische Handlung
Kathrin Horlacher / Fabienne Roth

WS 4 – Kurzinputs, evidenzbasierte Kleinvorträge
Fürsorge und Zwangsmassnahmen: Wie passt das zusammen?
Dr. Jan Schürmann

WS 5 – Seminare, interaktiv
«Mit Bildern beraten» - Hilfsmittel gemeinsam kreativ entwickeln
Dr. Patrizia Künzler

WS 6 – Seminare, interaktiv
Wie kann die  Beziehungsarbeit bei der Nutzung einer App gelingen?
Dr. Janette Ribaut

WS 7 – Hands on - Workshop, praktische Übungen von skills in der Kleingruppe
Personzentrierte Wundversorgung: Primär der Mensch im Fokus statt die Wunde
Dr. Eva-Maria Panfil

WS8 – Kurzinputs, evidenzbasierte Kleinvorträge
Pflegende Angehörige in der Spitex anstellen – Was bedeutet das Anstellungsmodell für alle Leistungserbringer?
PD Dr. Iren Bischofberger / Romina Hauser

12:30 - 13:45

Mittagessen

13:45 - 14:00

Eröffnung und Einführung der Referierenden
Anja Hermann, Stv. Direktorin Pflege/MTT, Chair

14:00 - 14:10

Grussbotschaft vom CEO des Universitätsspitals Basel
Dr. Rakesh Padiyath

15:30 - 16:00

Kaffeepause

16:40 - 16:50

Abschluss
Anja Hermann, Stv. Direktorin Pflege/MTT, Chair
Dr. Susanne Knüppel Lauener,  Leiterin Praxisentwicklung Pflege, Chair